Hawthorne

Hawthorne
Hawthorne
 
['hɔːθɔːn], Nathaniel, amerikanischer Schriftsteller, * Salem (Massachusetts) 4. 7. 1804, ✝ Plymouth (New Hampshire) 19. 5. 1864; stammte aus einer der ältesten Familien Neuenglands. Die Geschichte dieser Region gehört zum Kern seines Werks. 1825 beendete er sein Studium am Bowdoin College in Brunswick (Maine), zog sich zurück nach Salem und beschloss, Schriftsteller zu werden. Der Roman »Fanshawe« (1828) wurde von der Kritik weitgehend übergangen. Hawthorne wandte sich daraufhin historischen Skizzen und Erzählungen zu, von denen eine Reihe in dem Jahrbuch »The token« erschienen und später in »Twice-told tales« (1837, erweitert 1842; deutsch »Die gute alte Zeit im Yankeeland«) gesammelt wurden. 1839-41 lebte er in Boston (Massachusetts), wo er beim Zollamt arbeitete. Er bewegte sich im Kreis von Schriftstellern und Intellektuellen. Nach einem Aufenthalt in der transzendentalistischen Kommune Brook Farm ließ er sich in Concord (New Hampshire) nieder. 1846 erschien »Mosses from an old manse«, das u. a. die Erzählung »Young Goodman Brown« enthält. 1850 veröffentlichte Hawthorne den Roman »The scarlet letter« (deutsch »Der scharlachrote Buchstabe«), der ihm rasche Anerkennung brachte. Der Roman verarbeitet die Geschichte des puritanischen Neuengland, dessen Moral rigide Sittenstrenge und Unterdrückung von Gefühlen verlangte; in symbolischem und allegorischem Stil entwirft Hawthorne zugleich ein tragisches Weltbild, das die Widersprüche zwischen individueller Freiheit und historischen Zwängen betont und dem Optimismus und Fortschrittsglauben seiner Zeit entgegentritt. In rascher Folge erschienen nun die Romane »The house of the seven gables« (1851; deutsch »Das Haus mit den sieben Giebeln«) und »The Blithedale romance« (1852; deutsch »Blithedale«) sowie der Band »The snow image and other tales« (1851). 1853-57 war Hawthorne amerikanischer Konsul in Liverpool, anschließend lebte er zwei Jahre in Italien. 1860 erschien sein letzter abgeschlossener Roman, »The marble faun« (deutsch »Der Marmorfaun«). Hawthorne gehört zu den wichtigsten Autoren der Romantik und zu den bedeutendsten Schriftstellern des 19. Jahrhunderts in den USA. Seine Shortstorys sind frühe und wichtige Beiträge zu dieser Gattung.
 
Weitere Werke: Romane (unvollendet): Septimus Felton (1872); The Dolliver romance (1876); Dr. Grimshaw's secret (1882); The ancestral footstep (1883).
 
Tagebücher: Passages from the American note books (1868); Passages from the English note books (1870).
 
Essays: Our old home (1883).
 
Ausgaben: The complete works, herausgegeben von G. Parsons Lathrop, 12 Bände (1887-90); The centenary edition of the works, auf zahlreiche Bände berechnet (1962 folgende).
 
 
F. H. Link: Die Erzählkunst N. H.'s (1962);
 F. C. Crews: The sins of the fathers (New York 1966);
 A. Turner: N. H. A biography (ebd. 1980);
 T. Martin: N. H. (Boston, Mass., 1983);
 
N. H., hg. v. H. Bloom (New York 1986).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hawthorne — may refer to:People* Charles Webster Hawthorne (1872 1930), American painter * Donald Hawthorne (1926 2003), American yeast geneticist * Dustin Hawthorne, bassist in the Victoria based band Hot Hot Heat. * Frank Hawthorne (born 1946), Canadian… …   Wikipedia

  • Hawthorne — bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Hawthorne (Florida) Hawthorne (Iowa) Hawthorne (Illinois) Hawthorne (Kalifornien) Hawthorne (Louisiana) Hawthorne (Minnesota) Hawthorne (Nevada) Hawthorne (New Jersey) Hawthorne (New York) Hawthorne… …   Deutsch Wikipedia

  • HAWTHORNE (N.) — Des germes de rêveries fantasques et tragiques déposés dans une âme enfantine, la hantise d’une malédiction ancestrale aboutirent, chez le jeune Nathaniel Hawthorne, à la naissance d’images stylisées, allégoriques, pourtant chargées d’ambiguïté,… …   Encyclopédie Universelle

  • Hawthorne — Hawthorne, NV U.S. Census Designated Place in Nevada Population (2000): 3311 Housing Units (2000): 1883 Land area (2000): 1.481484 sq. miles (3.837025 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.481484 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Hawthorne — (spr. hao thorn), Nathaniel, amerikan. Schriftsteller, geb. 4. Juli 1804 in Salem (Massachusetts), gest. 19. Mai 1864 in Plymouth (Massachusetts), studierte im Bowdoin College (Maine) und widmete sich früh der literarischen Tätigkeit. Sein erster …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hawthorne, CA — U.S. city in California Population (2000): 84112 Housing Units (2000): 29629 Land area (2000): 6.060197 sq. miles (15.695838 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 6.060197 sq. miles (15.695838 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Hawthorne, FL — U.S. city in Florida Population (2000): 1415 Housing Units (2000): 598 Land area (2000): 3.203063 sq. miles (8.295895 sq. km) Water area (2000): 0.149790 sq. miles (0.387955 sq. km) Total area (2000): 3.352853 sq. miles (8.683850 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Hawthorne, NJ — U.S. borough in New Jersey Population (2000): 18218 Housing Units (2000): 7419 Land area (2000): 3.395793 sq. miles (8.795063 sq. km) Water area (2000): 0.021755 sq. miles (0.056344 sq. km) Total area (2000): 3.417548 sq. miles (8.851407 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Hawthorne, NV — U.S. Census Designated Place in Nevada Population (2000): 3311 Housing Units (2000): 1883 Land area (2000): 1.481484 sq. miles (3.837025 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.481484 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Hawthorne, NY — U.S. Census Designated Place in New York Population (2000): 5083 Housing Units (2000): 1590 Land area (2000): 1.690978 sq. miles (4.379612 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.690978 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”